Alles über One Piece
  One Piece
 

 

One Piece (Manga)

 
 

One Piece (jap. ワンピース) ist der Name einer Manga-Serie des Mangaka Eiichiro Oda.

One Piece ist der zweitmeistverkaufteste (145.000.000 Verkaufte Exemplare) Manga aller Zeiten, hinter Dragon Ball (160.000.000 - 170.000.000 verkaufte Exemplare). Zudem ist in Japan Band 24 das meistverkaufteste Buch hinter Harry Potter - Der Orden des Phönix. Band 25 ist der am häufigsten verkaufte Manga in der ersten Auflage.

One Piece ist zudem der Manga, der am schnellsten 100.000.000 Exemplare verkauft hat.

Auch in Deutschland ist One Piece ein Erfolg. 2006 war die Serie die am meisten verkaufteste unter den Mangas.

Er erscheint seit 1997 im Weekly Shonen Jump, einem japanischen Manga-Magazin bei dem Verlag Shueisha.
Verlag der Serie in Deutschland ist Carlsen Comics.
Zur Zeit umfasst der Manga 49 Bände und ist noch nicht abgeschlossen. Außerdem gibt es eine dazugehörige Anime-Serie, erstellt von Toei-Animation.

Die Liste der Manga-Bände gibt es in dem Artikel Manga-Bände.

   Internationale Stände

Land Ausgabe
Japan 49
Deutschland 46
Italien 45
Frankreich 40
Schweden 39
Dänemark 35
USA 18
UK 13
 

Das One Piece ist ein sagenumwobener Schatz, der der größte der Welt sein soll. Der Piratenkönig Gol D. Roger höchstpersönlich hat das One Piece irgendwo auf der Grandline versteckt, wie Gol D. Roger kurz vor seinem Tod sagte. Mit seinem Tod begann das Große Piratenzeitalter, denn wer das One Piece findet, ist der neue König der Piraten. Niemand außer Gol D. Roger und eventuell seiner Mannschaft weiß etwas genaueres über das One Piece.

Weiteres ist über das One Piece nicht bekannt, es gibt jedoch eine Menge Theorien dazu.

 

Unicon

 
 

Unicon, die letzte Insel der Grandline
Unicon, die letzte Insel der Grandline

Unicon (jap. Raftel) ist die letzte Insel der Grandline.

Nur Gol D. Roger hat es bisher geschafft, diese Insel zu erreichen. Daher liegt die Vermutung nahe, dass er dort das One Piece versteckt hat. Alle Magnetströme enden auf Unicon, die damit die letzte Insel der Neuen Welt ist.

 

Anime

 ( Nachdem der Manga sehr erfolgreich gestartet war, war es im Grunde nur eine Frage der Zeit, bis ein Anime aus der Manga-Serie hervorgeht.

Inhaltsverzeichnis

[Verbergen]

   OVA

Dies geschah zunächst in Form einer eigenständigen OVA, in der Ruffy, Zorro und Nami ein gemeinsames Abenteuer bestehen. 1998 erschien diese OVA unter dem Namen "One Piece: Macht ihn fertig! Der Pirat Ganzack" zusammen mit zwei weiteren OVAs anderer Serien (Hunter × Hunter und Seikimatsu Leader Takeshi) im Rahmen des 30jährigen Bestehens der Jump Super Anime Tour. Leser des Weekly Jump hatten die Möglichkeit für 500¥ eine VHS-Kopie erstehen.

Die Produktionsfirma war Production I.G., die auch andere Seiyuu verpflichtete, als Toei Animation später für die Fernsehserie und die Kinofilme.

  Fernsehserie

Schon kurz darauf, startete im selben Jahr noch die von Toei Animation Ltd. produzierte Fernsehserie auf dem japanischen Sender Fuji TV. Anders als in Deutschland sehen japanische Fernsehsender eine wöchentliche Ausstrahlung vor - gelegentlich wird die Ausstrahlung zugunsten spezieller Ereignisse ausgesetzt oder aber in Form von Doppelepisoden aufgestockt.

Insgesamt arbeiten mittlerweile sieben verschiedene Regisseure an den Episoden, um nicht in einen Engpass in Bezug auf die Produktion zu kommen.

In Deutschland läuft die Serie seit April 2003 in Staffeln unterteilt in der Regel wochentäglich. Zunächst von RTL2 gekauft, wird die Serie in München synchronisiert.

Ab dem 01.02.05 wurde die gesamte "1. Staffel" schließlich wiederholt, bis 2006 neue Episoden gekauft und ausgestrahlt wurden. Bislang sind wir bei Episode 262. Diese doch beachtliche Zahl erscheint im Vergleich zu den japanischen, wo bereits über 340 Episoden erschienen, recht klein.

One Piece wird derzeit von Tele5 zwischen 16:30-17:20 Uhr ausgestrahlt; es werden die Episoden 1-195 gezeigt. (siehe TV-Guide)

[ TV Specials

Im Rahmen der Fernsehserie werden auch Specials etwa für besondere Anlässe oder gar Feiertage produziert - ähnlich wie die Filler sind sie im Grunde in sich abgeschlossen und zeigen die Strohhutbande in zum Teil ungewohnter Umgebung. Während die ersten Specials (1-3) jeweils eine Länge von zwei Episoden hatten, enthielt das vierte Special zwei Episoden, die gemeinsam ausgestrahlt wurden. Seitdem haben die TV-Specials nur noch die Länge von normalen Episoden:

  Kinofilme

Als klar war, dass die Serie ein voller Erfolg ist, beschloss Toei für das Jahr 2000 einen Kinofilm in die Kinos zu bringen. Seitdem wird jeden Frühling ein neuer Kinofilm produziert. Als Bonus wurde zu den Filmen 2, 3 und 5 ein jeweils etwa fünfminutiges Special produziert.

Jahr der Ausstrahlung Filmtitel Eingespielt in Yen
2000 One Piece - The Movie 2.160.000.000
2001 One Piece Movie 2 - Das Abenteuer auf der Uhrwerk Insel

Special: Jackos Tanzkarnival

3.000.000.000
2002 One Piece Movie 3 - Die Insel der eigenartigen Tiere, Choppers Königreich

Special: Fußballkönig der Träume

2.000.000.000
2003 One Piece Movie 4 - Das Dead End Abenteuer 2.000.000.000
2004 One Piece Movie 5 - Das verfluchte heilige Schwert

Special: Ziel! Piraten Baseball König

1.800.000.000
2005 One Piece Movie 6 - Baron Omatsuri und die geheime Insel 1.200.000.000
2006 One Piece Movie 7 - Der mechanische Riesenkrieger des Karakuri Schlosses 1.000.000.000
2007 One Piece Movie 8 - Episode of Alabasta - Die Wüstenprinzessin und die Piraten nicht bekannt
2008 One Piece Movie 9 - Episode of Chopper + Sie blühen im Winter, die Wunderkirschblüten nicht bekannt
2009 One Piece Movie 10 nicht bekannt

  TV-Episodenguide

  Eastblue Saga

 

 

 

 

 

 

 

 

  Baroque Firma Saga

 

 

 

 

 

 
Einzelne Filler-Episoden
Ausklappen

 

 

 

[bearbeiten] Skypia Saga

 

 

 

[bearbeiten] CP9-Saga

 

 

 

 

 

[bearbeiten] Neue Saga

!!! SPOILER WARNUNG !!!
[Verbergen]
 
  Heute waren schon 6 Besucher (10 Hits) hier!  
 
Franky-Power Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden